Titel
Logo

Hilfe

Tutorials

Uploads und Bild-Vorbereitung

  1. Dateibenennung ähnlich dem Muster (Keine Leer- oder Sonderzeichen wie ä,ö,ü,$,§,…), damit eine Bildsuche in den Medien möglich ist:
    2024-07-01_Eventname-001.jpg für (möglicherweise ablaufende) Beiträge
    Logo_Gewerbebetrieb.png für Grafiken
    Thema_Eindeutiger-Bildname-01.jpg für Fotos zu bestimmte Themen-Seiten
  2. Keine Video-Uploads, sondern nur Einbindung per YouTube oder DailyMotion.

Arbeiten mit der Dokumentenübersicht

Nutzen Sie die Dokumentenübersicht um zielgenau Blöcke (Inhaltselemente) einzufügen:

Smedia-Tutorial-WP-GutenbergEditor-BlockUebersicht01

Spalten zur Seitenaufteilung

Der Block “Spalten” dient sehr gut, um Inhalte nebeneinander anzuordnen:

| Inhalt der Spalte 1 | Inhalt der Spalte 2 | Inhalt der Spalte 3

In der Mobilgeräte-Version, werden diese Inhalte untereinander angezeigt:

Inhalt der Spalte 1
Inhalt der Spalte 2
Inhalt der Spalte 3

SeitenCache

Zur Optimierung der WordPress-Seiten werden serverseitige Komprimierungstool und Caching-Plugins eingesetzt. Das bedeutet, dass nach Aktualisierung jeglicher Inhalte vor dem Ausloggen aus dem Adminbereich in der oberen schwarzen Adminzeile der Button “Cache leeren” ausgeführt werden muss. Bei Neuerstellung von “Beiträgen” ist dies nicht nötig.

Einbindung von Fremdinhalten

YouTube ist bereits als Fremddienst freigegeben. Aus rechtlichen Gründen sollte beim Generieren des YouTube-Einbettungs-Codes die Option “Erweiterten Datenschutzmodus aktivieren” (youtube-nocookie.com) ausgewählt werden (siehe dazu den Absatz “Content Bausteine” > “Iframe / Video-Iframe”).
Sollen andere externe Quellen eingebunden werden, muss zunächst geprüft werden, ob die Einbindung durch das Plugin Headers Security Advanced & HSTS WP nicht verhindert wird. Weitere Infos zur HTTP Security-Header finden Sie u.a. hier: https://content-security-policy.com/

Emailsicherheit

Vermeiden Sie sichtbare Eingaben von Emailadresse als Text mit normaler Verlinkung! Nutzen stadessen eine versteckte Darstellung oder eine Verschlüsselung.

Email versteckt anzeigen

Einfügen Block “HTML” und kopieren Sie sich folgenden HTML Code – Hier im Beispiel ist folgende Email eingebunden: info@meine-domain.de
Die Email ist zerlegt und wie folgt benannt eml = info / url= meine-domain / tdl= .de / das @ braucht nicht angegeben werden.

Variante mit Emailsymbol
infomeine-domain.de
<div class="kontakt-mail"><span class="showcontent"><details><summary class="smail"></summary><span class="eml">info</span><span class="add"></span><span class="url">meine-domain</span><span class="tdl">.de</span></details></span></div>
Variante mit Textdarstellung
Email:
infomeine-domain.de
<div class="mail">Email: <span class="showcontent"><details><summary class="smail"></summary><span class="eml">info</span><span class="add"></span><span class="url">meine-domain</span><span class="tdl">.de</span></details></span></div>

Email verschlüsseln aber anklickbar anzeigen

Einfügen Block “PHP” und kopieren Sie sich folgenden Code – Hier im Beispiel ist folgende Email eingebunden: info@meine-domain.de

Email: info@meine-domain.de
<?php echo 'Email: <a href="mailto:' . antispambot('info@meine-domain.de') . '">' . antispambot('info@meine-domain.de') . '</a>';?>

Content Bausteine

Iframe / Video-Iframe
Seitenverhältnisse embed-responsive-21by9 / -16by9 / -4by3 / -1by1

<div class="embed-responsive embed-responsive-16by9">
<iframe class="embed-responsive-item" src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/h3zxpGfWSrM" allowfullscreen="" frameborder="0"></iframe>
</div>

Emailverwaltung

Die Webmailadresse lautet:

Dort können Sie Ihr Passwort ändern sowie Spamfilter, Email-Ordner, Kontakte oder das Verhalten des Papierkorbs konfigurieren.

Eingabehilfen öffnen

  • Inhaltsskalierung 100%
  • Schriftgröße 100%
  • Zeilenhöhe 100%
  • Buchstabenabstand 100%
Nach oben